•  
  • Archives for Wandervogel (58)
  • Page6

ENB – Das stille Sommermärchen vom dritten Ring

enno-helm

*enb = entspannen | nähren | bauen

Unbekümmert vom noch vor wenigen Tagen allseits präsenten Fußballtrubel im südlichen Afrika hat im beschaulichen Werra-Meißner-Kreis ein anderes Sommermärchen seinen Anfang genommen, welches tatenfroh, zielstrebig und mit kleinen Schritten voranschreitet…

Gedanken

Kategorien: Blogthemen
Kommentare: Kommentare deaktiviert
Published on: 26. April 2010

Frühling

von Joseph Freiherr von Eichendorff


Frühlingsnacht


Übern Garten durch die Lüfte

Hört ich Wandervögel ziehn,

Was ließen jene… #3 – 90 Jahre VJL

Kommentare: Kommentare deaktiviert
Published on: 4. April 2010

vjl90 Jahre überbündisches Gemeinschaftswerk

Am 04.April 1920 gründete sich die Vereinigung zum Erwerb und zur Erhaltung der Burg Ludwigstein bei Witzenhausen an der Werra, die heutige Vereinigung Jugendburg Ludwigstein (VJL). In dem ersten Jahresbericht nach Gründung heißt es dazu:

Zeitschriftenvorstellung: Idee & Bewegung

iub88von Gerhard

‚IDEE UND BEWEGUNG’ erscheint seit dem Meißnerfest 1988 als Zeitschrift der dort gegründeten Kulturinitiative ‚lebendig leben’, deren Mitglieder aus Wandervogel-, Pfadfinder-, Jungenschaftsbünden, der deutschen reformjugend, der Waldjugend u.v.a.m. stammen, auch aus christlichen, anthroposophischen und ganz ungebundenen Kreisen.

Die Mitarbeiter kommen vor allem aus vielen Bünden der heutigen bündischen Jugend, vermehrt auch aus anderen Kulturbereichen. …

Was ließen jene … #1 – Mädchenwanderungen

madchenwandernVor über einhundert Jahren eroberte sich die deutsche Jugend Feld, Wald und Wiese als Ort eigenständigen Seins: Jung sein – frei sein – raus aus bürgerlichem Mief und den grauen Mauern der Städte. Schnell schon wollte man nicht nur „irgendwie“ Leben, sondern machte sich als Teil der lebensreformerischen Aufbruchstimmung um 1900 etliche Gedanken über Wege und Ziele.

Was bleibt an glühender Begeisterung und Idealismus, welche Visionen und Taten sind es, auf die wir als Erben jener Jungs und Mädels heute zurückschauen? …

Im Winterkleid so weiß und kalt …

Kategorien: 1913, Blogthemen, Wandervogel
Kommentare: Kommentare deaktiviert
Published on: 20. Dezember 2009

Liegt Flur und Hain und Wies’ und Wald.

Das Bächlein, das sonst lustig sprang;

das Vöglein, das so fröhlich sang;

Verstummt ist alles weit und breit,

Schließt’s Fensterlein, ´s ist Winterzeit.

weihnachten-2009

Nur frisch hinaus zur Winterzeit,

Wo Wald und Fluren sind verschneit.

Wenn’s Bächlein ruht, so springe du,

Wenn’s Vöglein schweigt, sing du nur zu.

Die Wang erglüht, der Blick wird weit,

Nur frisch hinaus zur Winterszeit, nur frisch hinaus!

(WV Lucie Gunther in Wandervogel, Monatsschrift des WVDB, Heft 1, 1910)

Liebe Besucher,

das Jahr 2009 nähert sich seinem Ende und das Weihnachtsfest steht vor der Türschwelle. Es ist die Zeit gekommen den Rechner einige Tage auszuschalten und aufwühlende Gedanken hinter sich zu lassen. Wir möchten uns dieser Besinnlichkeit nicht entsagen und kündigen hiermit die erste bündische Blogpause an. Erst Anfang Januar werden neue Beiträge erscheinen. Allen Lesern und Schreibern wünschen wir ein beschauliches Fest und einen guten Start ins neue Jahr.

Eure BV-Redaktion

Als kleine Gabe für alle Winterfrischler … (alle Winterfahrer klicken auf “mehr”)

Monatsschnipsel Oktober

oktoberOktobersturm

Schwankende Bäume
im Abendrot -
Lebenssturmträume
vor purpurnem Tod -

Blättergeplauder -
wirbelnder Hauf -
nachtkalte Schauder
rauschen herauf.

(Christian Morgenstern)

.

Rückblickend:

.

100 Jahre “Der Fahrende Gesell”

Im Oktober 1909 erscheint das erste Bundesblatt des Bundes der Fahrenden Gesellen. Dieser wurde wenige Monate zuvor am 18.07.1909 gegründet. Sowohl Bund als auch die Zeitschrift “Der Fahrende Gesell” bestehen bis heute….

Monatsschnipsel September

september

„Verträumt und müde wie ein Schmetterling im September taumelt der Sommer das Gelände entlang. Altweiberfäden wirren sich um seine zerrissenen Flügel und die Blumen, die noch blühen, haben keinen Honig mehr.“

(Cäsar Otto Hugo Flaischlen)

Rückblickend:

105 Jahre

Der 2.9.1904 markiert offiziell die erste Spaltung innerhalb der deutschen Jugendbewegung. An diesem Tag wird …

«Seite 6 von 6
diet & dat
DiggTwitterRSS
Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen
 
Juli 2025
M D M D F S S
« Apr    
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Willkommen , heute ist Mittwoch, 2. Juli 2025