
Vom 14. bis zum 16. August 2009 haben wieder 54 Bauwütige aus 14 Bünden insgesamt 683,5 freiwillige Arbeitsstunden für den Erhalt, die Gestaltung und den Ausbau der Burg Ludwigstein geleistet.
von Suzah
Wer nach diesem Wochenende zum Brunnenhaus kommt, der wird rechts neben dem Haus ein Gebilde sehen, das einem Brunnen zum Verwechseln ähnlich sieht, tatsächlich aber …


von Isa
Beitrag von Strubb,
Im Gewand jugendbewegten Liedguts daherkommend, bemühen sich seit knapp einem Jahr Kerstin von der Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck (ABW) und keks von der Deutschen Freischar, ihre politische Haltung zu Gehör zu bringen. Das Lied „Uns treibt der Wind“ wendet sich laut dem Blog
Alljährlich findet auf der Jugendburg Ludwigstein zur Zeit der Sommersonnenwende ein überbündisches Kirschenfest statt. Auch in diesem Jahr zog es wieder verschiedene Jugendbewegte zum Motto „Jüdische Jugendbewegung – Jüdische Lieder“ auf die Burg.

Für eine vielfältige und selbstbestimmte Jugendbewegung!





Infolge der sogenannten Corona-Krise gab es viel Stillstand aber ebenso viel Bewegung. Aus diesen Bewegungsimpuls ist eine neue Gemeinschaft erwachsen, die sich in Anlehnung an das Virus Corona (lat. Für Krone oder Kranz) „Tatenbund Krone“ nennt. Im Gründungsaufruf heißt es u.a.:


Den Anfängen der Lebensreform in der Mark Brandenburg widmet
Es ist einige Monate her, da erhielten wir Post von Arno Klönne. Statt eines längeren Kommentars oder einer umfangreichen Ergänzung eines Artikels schickte er uns kommentarlos den Hinweis auf sein neues Heftchen, welches dieses Jahr in der Schriftenreihe der Landeszentrale für politische Bildung (LfpB) Thüringen erschien. Seine Nachricht blieb bis zu seinem Tod unbeantwortet. Nun haben wir das Heft bestellt, gelesen und stellen es hiermit vor.
von bjo:rn

