
„Jedes Jahr ist 1913!“ – Die Meißnernacht zum Thema „Zivilcourage!“
von Christian
Dies ist ein Erlebnisbericht. Mit Erlebnisberichten (und noch mehr mit Erfahrungsberichten) ist es oft so eine Sache. Erstens soll man die dokumentarische Funktion erfüllen, das Wesentliche so wiederzugeben, dass auch diejenigen, die nicht teilgenommen haben, nachvollziehen können, wie, wer und auch was auf dem Ludwigstein „abgegangen“ ist an diesem herrlich verregneten und auch leicht stürmischen Herbstwochenende. Zum anderen aber sollen sich Stimmungen, Meinungen und ähnliches auffinden lassen, die authentisch sind und vor allem auch die Teilnehmer ansprechen und das Nachdenken und Reflektieren anregen. Das, was sonst journalistisch sauber getrennt werden soll, wird hier also explizit vermischt und nebeneinander gestellt…

Oktobersturm

von rosé





Infolge der sogenannten Corona-Krise gab es viel Stillstand aber ebenso viel Bewegung. Aus diesen Bewegungsimpuls ist eine neue Gemeinschaft erwachsen, die sich in Anlehnung an das Virus Corona (lat. Für Krone oder Kranz) „Tatenbund Krone“ nennt. Im Gründungsaufruf heißt es u.a.:


Den Anfängen der Lebensreform in der Mark Brandenburg widmet
Es ist einige Monate her, da erhielten wir Post von Arno Klönne. Statt eines längeren Kommentars oder einer umfangreichen Ergänzung eines Artikels schickte er uns kommentarlos den Hinweis auf sein neues Heftchen, welches dieses Jahr in der Schriftenreihe der Landeszentrale für politische Bildung (LfpB) Thüringen erschien. Seine Nachricht blieb bis zu seinem Tod unbeantwortet. Nun haben wir das Heft bestellt, gelesen und stellen es hiermit vor.
von bjo:rn

