
Ein Nachruf auf Walter Scherf (tejo)
„…Der Kiel zieht eine weiße Spur, die tief im Abendmeer erlischt. Lösch aus. Das war kein Land woher wir kamen. Das waren Schatten und Lemuren. Voraus sind große, starke Bahnen wie Adern reinen Goldes ausgegossen. Der Fahrtwind singt und zittert in den Trossen.“ (Es war kein Land woher wir kamen, Göttingen 1947)


“ihr herren! die zeit der kritiklosen gefolgschaft ist vorbei! die deutsche jugend kann auch anders als dilettantischen kitsch und plagiat.” (tusk: der gespannte bogen)
von semmi (jungenschaft kreuzritter)





Infolge der sogenannten Corona-Krise gab es viel Stillstand aber ebenso viel Bewegung. Aus diesen Bewegungsimpuls ist eine neue Gemeinschaft erwachsen, die sich in Anlehnung an das Virus Corona (lat. Für Krone oder Kranz) „Tatenbund Krone“ nennt. Im Gründungsaufruf heißt es u.a.:


Den Anfängen der Lebensreform in der Mark Brandenburg widmet
Es ist einige Monate her, da erhielten wir Post von Arno Klönne. Statt eines längeren Kommentars oder einer umfangreichen Ergänzung eines Artikels schickte er uns kommentarlos den Hinweis auf sein neues Heftchen, welches dieses Jahr in der Schriftenreihe der Landeszentrale für politische Bildung (LfpB) Thüringen erschien. Seine Nachricht blieb bis zu seinem Tod unbeantwortet. Nun haben wir das Heft bestellt, gelesen und stellen es hiermit vor.
von bjo:rn

