Von Thies
„In der Natur findet man zu sich selbst“ (Henry David Thoreau)
Als Henry D. Thoreau im Jahre 1854 „Walden“ schreibt, da gibt es weder Blog noch Internet. Manager mit „Burn-Out“ sind ebenso unbekannt und der weltweite CO²-Ausstoß gilt noch nicht als Gradmesser des Klimawandels. Auf dem Markt von Concord gibt es auch sicherlich noch keine absurd günstigen Kleidungsstücke und Lebensmittel. Doch trotzdem spürt Thoreau schon damals das Gefühl des Ungleichgewichts zwischen Gesellschaft und Umwelt. Er wendet sich dem Wald zu und sucht nach einer anderen Lebensform. Er baut eine Hütte an einem See, umgeben von Natur. Er steigt aus.
Seit jenem Pionier des Aussteigertums haben zahllose andere Personen die Hauptschlagadern der Gesellschaft aus unterschiedlichsten Gründen verlassen. So vielfältig wie die Probleme und Gründe für den Ausstieg sind die Wünsche und Ziele am neuen Ort der Bestimmung. Während einige in der Ferne eine neue Weltordnung schaffen wollen begnügen sich andere mit weitaus pragmatischeren Idealen. In dem Buch „Leben in der Wildnis“ ist Éric Valli einigen der Personen nachgegangen, die in Nordamerika ausgestiegen sind, um ein verantwortungsvolleres Leben in der Natur zu führen. So folgen sie Thoreaus Spuren. …







Infolge der sogenannten Corona-Krise gab es viel Stillstand aber ebenso viel Bewegung. Aus diesen Bewegungsimpuls ist eine neue Gemeinschaft erwachsen, die sich in Anlehnung an das Virus Corona (lat. Für Krone oder Kranz) „Tatenbund Krone“ nennt. Im Gründungsaufruf heißt es u.a.:


Den Anfängen der Lebensreform in der Mark Brandenburg widmet
Es ist einige Monate her, da erhielten wir Post von Arno Klönne. Statt eines längeren Kommentars oder einer umfangreichen Ergänzung eines Artikels schickte er uns kommentarlos den Hinweis auf sein neues Heftchen, welches dieses Jahr in der Schriftenreihe der Landeszentrale für politische Bildung (LfpB) Thüringen erschien. Seine Nachricht blieb bis zu seinem Tod unbeantwortet. Nun haben wir das Heft bestellt, gelesen und stellen es hiermit vor.
von bjo:rn

