Rechtzeitig zu den ersten wärmenden Sonnenstrahlen ist unsere vierte Jahresschrift in den Druck gegangen. Die meisten Artikel des letzten Jahres sind darin ebenso enthalten wie zusätzliche und weiterführende Informationen. Wie auch die letzten Jahre haben wir wieder auf eine umweltfreundliche Produktion geachtet. Mit einem kleinen Schmunzeln weisen wir darauf hin, daß wir im Meißnerjahr natürlich alkoholfrei gedruckt haben. So kann man sich den Blog also sorgenfrei auf Fahrt mitnehmen und Blatt für Blatt nachlesen, was an digitaler Vielfalt an einem vorbeigerauscht ist. Dank des Projekts TOGO entwachsen aus dem „Blatt to go“ womöglich ganze Niem- oder Flammenbäumchen. Sorgenfreies Lesen ist also garantiert.
Einige haben schon Interesse bekundet und bekommen die neue Dämmerung in den nächsten Tagen zugeschickt. Alle anderen sind aufgefordert, die Schrift lieber heute als morgen zu bestellen. …







Infolge der sogenannten Corona-Krise gab es viel Stillstand aber ebenso viel Bewegung. Aus diesen Bewegungsimpuls ist eine neue Gemeinschaft erwachsen, die sich in Anlehnung an das Virus Corona (lat. Für Krone oder Kranz) „Tatenbund Krone“ nennt. Im Gründungsaufruf heißt es u.a.:


Den Anfängen der Lebensreform in der Mark Brandenburg widmet
Es ist einige Monate her, da erhielten wir Post von Arno Klönne. Statt eines längeren Kommentars oder einer umfangreichen Ergänzung eines Artikels schickte er uns kommentarlos den Hinweis auf sein neues Heftchen, welches dieses Jahr in der Schriftenreihe der Landeszentrale für politische Bildung (LfpB) Thüringen erschien. Seine Nachricht blieb bis zu seinem Tod unbeantwortet. Nun haben wir das Heft bestellt, gelesen und stellen es hiermit vor.
von bjo:rn

