Infolge der sogenannten Corona-Krise gab es viel Stillstand aber ebenso viel Bewegung. Aus diesen Bewegungsimpuls ist eine neue Gemeinschaft erwachsen, die sich in Anlehnung an das Virus Corona (lat. Für Krone oder Kranz) „Tatenbund Krone“ nennt. Im Gründungsaufruf heißt es u.a.:
„Die Zeiten tollkühner Fahrten und selbstnützigen Einzelbrödlertums sind vorbei. Unser Sehnsuchtsort liegt nicht mehr in der Ferne. Unser Ideal ist nicht mehr die Flucht vor dem Alltag, sondern die Suche nach dem Notwendigen in nächster Nähe. Auf uns wartet die Tat vor Ort!“
Der Aufruf schien die Gemüter getroffen zu haben. Innerhalb weniger Wochen sind regionale Kreise entstanden, die sich dem „Tatenbund“ direkt oder ideell anschließen möchten. Schon in wenigen Wochen, wollen die Initiatoren die Gründung im größeren Rahmen vollenden. Wie dies in Zeiten von Ausgangssperre und Kontaktverbot von statten gehen soll, darüber halten sich die Macher in Schweigen. Aber genau dieses Schweigen erhöht die Neugier und die Anziehungskraft. Und Kraft ist genau das, was alle Einzelnen und Gemeinschaften die nächste Zeit brauchen werden.
Vom innersten Zirkel des „Täterkreises“ kursiert lediglich folgende, heimlich getätigte Aufnahme.
Gut. April April. Aber in jedem Scherz liegt ein wenig Ernst, in jeder Tragik ein wenig Hoffnung. Und so haben sich die letzten Woche viele jugendbewegte Bünde auf unterschiedlichste Weise eingebracht, um regional die Krise zu meistern und Hilfsbedürftige und Risikogruppen zu unterstützen. Hier eine unvollständige Liste von „Tatfindern“ die im Laufe der Zeit wohl noch erweitert wird.
- “Immer mehr freiwillige Helfer wollen in ihrem Umkreis für eine Notfall-Verpflegung sorgen. Nachdem die evangelischen Pfadfinder aus Friedrichstadt Einkaufshilfen während der Corona-Krise anbieten und auch zwei Husumerinnen einen Helferkreis für das Stadtgebiet und Umgebung zusammengetrommelt haben, zieht das Tatinger Open County nach.” – Quelle: https://www.shz.de/27719772
- “Ein Anruf genügt: Pfadis kaufen für die Rheurdter ein.” – Quelle: https://rp-online.de/nrw/staedte/neukirchen-vluyn/ein-anruf-genuegt-pfadis-kaufen-fuer-die-rheurdter-ein_aid-49669781
- “Pfadfinder organisieren Einkäufe: In Grube sind die Pfadfinder des Stammes der „Geusen“ aktiv geworden. „Personen, die sich nicht mehr selbst versorgen können oder sollten, können die Pfadfinder um Unterstützung zu bitten“, erzählt der Leiter Andreas Dons. ” – Quelle: https://www.ln-online.de/Lokales/Ostholstein/Solidarisch-in-Zeiten-von-Corona-Wie-sich-die-Ostholsteiner-helfen
- “Die Kirchbarkauer Pfadfinder „Seeadler“ haben in aller Kürze gemeinsam mit dem Team des Markttreffs Barkauer Land einen Lieferservice auf die Beine gestellt, um den Einkauf für ältere oder unter Quarantäne stehende Menschen im Barkauer Land zu erledigen.” – Quelle: https://www.kn-online.de/Nachrichten/Schleswig-Holstein/SHbleibtstark-Corona-Hier-finden-Sie-Hilfe-in-Schleswig-Holstein
- “Unter dem Motto “Z´sammhalten” bieten die Pfadfinder Egelsee-Scheibenhof-Alauntal Menschen über 70 Jahren oder Leuten, die zu einer Risikogruppe gehören an, Einkäufe für Lebensmittel Apotheke oder sonstige dringenden Besorgungen zu übernehmen.” – Quelle: https://www.meinbezirk.at/krems/c-lokales/zusammenhalten-pfadfinder-helfen-aelteren-leuten-bei-einkaeufen_a3992043
- “Für letztere seien Pfadfinder als Boten in die Bresche gesprungen, erzählt Sabina Vermeegen. Die Engagementförderin der katholischen Pfarrgemeinde St. Sebastian kann von vielen Beispielen für Hilfsbedürftigkeit in der Corona-Krise berichten – zum Glück aber auch von vielen Menschen, die ihre Unterstützung anbieten.” – Quelle: https://rp-online.de/nrw/staedte/solingen/solingen-nachbarschaftshilfe-von-wohlfahrtsverbaenden-und-pfarrgemeinden-laeuft-an_aid-49785059
- “Unter dem Schlagwort Nachbarschaftschallenge organisiert der CVJM Beilstein den Kontakt zwischen Helfern und Hilfsbedürftigen. „Stand jetzt haben wir zwölf Helfer, die über eine WhatsApp-Gruppe koordiniert werden“, erklärt German Bühler. Die Telefonnummer der Familie Bühler lautet 0 70 62 / 6 62 94 13. Von Freitag an bieten auch die Beilsteiner Pfadfinder ihre Hilfe für ältere Menschen in Beilstein und allen Teilorten an. „Wir können auf ein Netz von rund 20 Pfadfindern zurückgreifen“, sagt David Muth.” – Quelle: https://www.marbacher-zeitung.de/inhalt.umgang-mit-corona-krise-krise-loest-welle-der-hilfsbereitschaft-aus.a987652c-75d0-4fb5-88f4-ea6bb8dde254.html
- “Deshalb werden die Lebensmittel jetzt mit der Unterstützung der Pfadfinder Frommern und der Spieler der HBW-Mannschaften geliefert.” – Quelle: https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.balingen-tafelladen-gibt-waehrend-corona-krise-notfalltueten-aus.e875b2f9-0e44-4b30-bf54-e90be6f71f8c.html
- “Dänischer Wohld : Pfadfinder: Einkaufshilfe für Senioren” – Quelle: https://www.shz.de/27706432
- “Mit Unterstützung von Mitgliedern des Pfadfinderstammes Windrose Anzing/Poing hat Christine Bloch am Mittwoch die Poinger Tafel erstmals im Freien angeboten.” – Quelle: https://www.merkur.de/lokales/ebersberg/poing-ort29300/poing-tafel-weitet-angebot-aus-13616375.html
- “St. Georgen: Einkaufen für andere: Pfadfinder packen mit an in der Zeit der Corona-Krise” – Quelle: https://www.suedkurier.de/region/schwarzwald/st-georgen/Einkaufen-fuer-andere-Pfadfinder-packen-mit-an-in-der-Zeit-der-Corona-Krise;art410944,10477677
- “Meissen: Corona: So helfen die Meißner Pfadfinder” – Quelle: https://www.saechsische.de/plus/corona-so-helfen-die-meissner-pfadfinder-5189433.html
- “Rodenbachs Pfadfinder bieten in Corona-Krise kostenlos Dienstleistungen für Hilfsbedürftige an” – Quelle: https://www.hanauer.de/region/rodenbach/sars-cov-2-pandemie-rodenbachs-pfadfinder-bieten-corona-krise-kostenlos-dienstleistungen-13610196.html
- “Ludwigshafen: Pfadfinder organisieren mit Blick auf Corona-Pandemie Einkaufshilfe” – Quelle: https://www.rheinpfalz.de/lokal/ludwigshafen_artikel,-ludwigshafen-pfadfinder-organisieren-mit-blick-auf-corona-pandemie-einkaufshilfe-_arid,5047670.html
- “In der Waldstadt gehen 25 Pfadfinder des Stammes Maximilian Kolbe auf Bestellung für Bedürftige einkaufen und helfen Menschen” – Quelle: https://www.rnz.de/nachrichten/mosbach_artikel,-mosbach-pfadfinder-gluecksbringer-wollen-hoffnung-geben-_arid,507378.html
- “Corona legt die Gesellschaft lahm – aber die Natur braucht weiter viele Hände! 20.000 zusätzliche Ehrenamtsstunden für den Wald im Jahr 2020 hat die Deutsche Waldjugend – in Hamburg mit Gruppen in Niendorf, Hausbruch und Rissen vertreten – versprochen zu leisten.” – Quelle: https://www.elbe-wochenblatt.de/2020/03/30/20-000-stunden-fuer-den-wald-jetzt-erst-recht/
- “Über den Vorsitzenden des CVJM Oerlinghausen, Lukas Baumgarth, haben sich bereits junge Menschen gefunden, die Hilfe anbieten.” – Quelle: https://www.lz.de/lippe/leopoldshoehe/22733597_Corona-Hilfe-in-Oerlinghausen-und-Leopoldshoehe-sucht-freiwillige-Helfer.html