Im Nachgang eines Akademischen Wochenendes, insbesondere infolge der dortigen Schreibwerkstatt, kam die Idee auf, gemeinsam an einer längeren Geschichte zu schreiben. Ein solcher Fortsetzungsroman kann natürlich aus einer Feder stammen, wir möchten aber gerne viele von Euch zum Weiterschreiben ermuntern. Wenn eine neue Episode veröffentlicht wurde, meldet gerne zeitig Euer Interesse zum Weiterschreiben an.
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“. Das Genre geben wir bewußt nicht vor. Beim Text sollte lediglich ein minimaler Bezug zur Jugendbewegung erkennbar sein. Sei es ein packender Fahrtenkrimi, eine herzzerreißende „Lagerlovestory“ (Schnulze), ein dramatisches Geländespielabenteuer, ein kafkaeskes Oberdadadingsbums, eine spektakuläre Großfahrt zu einem fernen Planeten, der Schiffbruch nahe einer einsamen Insel, ein packendes Aussteigerdrama, ein fideles #Wanderlust-Spiel oder eine fiktive Erzählung vom Hohen Meißner anno 1913, 2013, 2113. Dies ist nur ein kleiner Blumenstrauß des Möglichen. Nun aber los. Angestrebter Termin für den Eröffnungstext ist Ende März. Grober Erwartungshorizont: 500-1500 Wörter. (ca. 1-3 A4 Blätter)
Bebilderung: Wer sich vorstellen kann, die wachsende Erzählung durch passende Bilder optisch zu vervollständigen, der melde sich bei uns oder schicke seine Werke einfach an buendische-vielfalt(klammeraffe)gmx(punkt)de.

Infolge der sogenannten Corona-Krise gab es viel Stillstand aber ebenso viel Bewegung. Aus diesen Bewegungsimpuls ist eine neue Gemeinschaft erwachsen, die sich in Anlehnung an das Virus Corona (lat. Für Krone oder Kranz) „Tatenbund Krone“ nennt. Im Gründungsaufruf heißt es u.a.:


Den Anfängen der Lebensreform in der Mark Brandenburg widmet
Es ist einige Monate her, da erhielten wir Post von Arno Klönne. Statt eines längeren Kommentars oder einer umfangreichen Ergänzung eines Artikels schickte er uns kommentarlos den Hinweis auf sein neues Heftchen, welches dieses Jahr in der Schriftenreihe der Landeszentrale für politische Bildung (LfpB) Thüringen erschien. Seine Nachricht blieb bis zu seinem Tod unbeantwortet. Nun haben wir das Heft bestellt, gelesen und stellen es hiermit vor.
von bjo:rn

